top of page

PHYSIOTHERAPIE

Krankengymnastik

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist eine Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Funktion des Körpers nach Verletzungen oder Erkrankungen zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Techniken wird die Muskulatur gestärkt und die Gelenke mobilisiert.

​

​

​

​

MT

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie hilft, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch sanfte Handgriffe werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur entspannt, was Ihr Wohlbefinden steigert.

WP

Wärmetherapie

Therapeutische Anwendung von Wärme zur Entspannung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung und Schmerzlinderung.

Taping

Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Tapen lindert Schmerzen und unterstützt die Heilung. Elastische Bänder stabilisieren die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit.

Atmung

Atemtherapie

Atemtherapie ist eine Methode zur Verbesserung der Atmung und Lungenfunktion, häufig bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD. Durch gezielte Atemübungen wird die Entspannung gefördert und Atemnot gelindert.

Krankengymnastik ZNS

Krankengymnastik ZNS​

Krankengymnastik ZNS unterstützt Menschen mit neurologischen Herausforderungen dabei, ihre Beweglichkeit, Koordination und Muskelkontrolle zu verbessern. Mit Methoden wie Bobath oder PNF wird gezielt an natürlichen Bewegungsmustern gearbeitet, um den Alltag zu erleichtern.

​

KMT

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie ist eine effektive Methode zur Entspannung und Schmerzlinderung. Sie fördert die Durchblutung und löst Verspannungen.

Kälte

Kältetherapie

Kältetherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Kälte angewendet wird, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Genesung zu fördern.

Elektro

Elektrotherapie

Elektrotherapie ist eine physikalische Behandlungsform, bei der elektrische Ströme eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stimulieren und die Heilung von Gewebe zu fördern.

KGG

Gerätegestützte Krankengymnastik

Aktive Behandlungsform bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

​

MLD

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massage, die den Lymphfluss fördert und Schwellungen behandelt. Sie stimuliert die Lymphgefäße, um überschüssige Flüssigkeit abzuleiten.

CMD

Kiefergelenktherapie CMD

Gezielte Behandlung zur Linderung von Beschwerden im Kiefergelenk. Das Ziel ist eine schmerzfreie, harmonische Funktion des Kiefers.

Ultraschall

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie nutzt hochfrequente Schallwellen, um Gewebe zu erwärmen und die Durchblutung zu fördern. Sie lindert Schmerzen, unterstützt die Heilung von Verletzungen und verbessert die Beweglichkeit.

bottom of page