OSTEOPATHIE
Craniosacrale Therapie
Diese Technik konzentriert sich auf den Schädel, die Wirbelsäule und das Kreuzbein. Durch sanfte Berührungen wird versucht, Spannungen im zentralen Nervensystem zu lösen und die Beweglichkeit der Schädelknochen zu verbessern.
Myofasziale Release-Techniken
Diese Methode zielt auf die Faszien (Bindegewebe) ab, um Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Sie hilft oft bei chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen.
Viszerale Manipulation
Hier arbeitet der Osteopath an den inneren Organen (z. B. Magen, Leber, Darm), um deren Beweglichkeit und Funktion zu fördern. Ziel ist es, Verklebungen oder Einschränkungen zu lösen, die Beschwerden verursachen könnten.
Weichteiltechniken
Dazu gehören Massagen und Dehnungen von Muskeln und Bändern, um Verspannungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Manuelle Gelenkmobilisation
Dabei werden Gelenke durch sanfte, gezielte Bewegungen gelockert, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Häufig angewendet bei Rückenschmerzen oder Gelenksteifheit.
Akupunktur
Bei der Akupunktur werden feine Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers, den sogenannten Akupunkturpunkten, eingesetzt. Ziel ist es, Blockaden im Energiefluss zu lösen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.